Türchen
#16


Name:
COME TOGETHER
Bierstil:
Single Hop Pils
Gebraut von:
Reimos Brauwerk aus Offenbach

Über das Bier:
Beschreibung:
COME TOGETHER liebe Freunde! Auch wenn wir aktuell alle schwierige Zeiten durchmachen, haben wir was Feines für Euch gebraut! Diesmal gibt es mit „COME TOGETHER“ einen Gemeinschaftssud mit unseren Freunden von Fleuther aus Geldern am Niederrhein. Unser gemeinsamer Freund Daniel und unsere gemeinsame Liebe zum Bier haben dafür gesorgt, dass Oli und ich uns im späten Sommer 2020 bei einer befreundeten Brauerei in Frankfurt (BrauStil) auf ein-zwei Bierchen getroffen, uns kennen und uns auch mögen gelernt haben. Seit dem telefonieren Oli und ich regelmäßig, fachsimpeln und unterstützen uns gegenseitig. Gerade in Pandemiezeiten ist das unheimlich wohltuend und wertvoll! Genau diese Art von kollegialen Zusammenhalt ist für uns das was die Craftbeerszene so besonders macht! Klar, wir sind zwar alle irgendwie auch Mitbewerber, aber wir sind davon überzeugt, dass es auch ohne Ellenbogen geht! Die Leidenschaft für Bier und unsere gemeinsame Mission Euch die wunderbare Welt der Biervielfalt näher zu bringen eint uns, außerdem macht es gemeinsam einfach mehr Spaß! Unser Gemeinschaftssud ist unsere Interpretation des rheinländischen Klassikers Sticke. Was ist nun Sticke fragt Ihr Euch? Sticke ist die stärkere Version des Altbieres, quasi ein Imperial-Alt, wo wir uns aber auch noch von der Altbierbowle haben inspirieren lassen. Es ist jenen offenen und gastfreundlichen Menschen gewidmet, die mit Ihrer herzlichen und neugierigen Art den (noch) Fremden einen Platz anbieten und damit aus Fremden, Bekannte oder sogar Freunde machen. Klassisch schreibt man diese Art den Rheinländern zu, aber auch überall sonst findet man diese Menschen in Bars, Kneipen oder Brauhäusern… In diesem Sinne, kommt zusammen*, stoßt gemeinsam an und habt eine gute Zeit.
Besonderheiten:
Wie schmeckt nun unsere gemeinsame Kreation? Gießt Du unser COME TOGETHER ins Glas, siehst du zuerst seine kastanienbraune Farbe und den cremeweißen, dichten Schaum. Führst du das Glas zur Nase, kannst du fruchtige Erdbeeraromen wahrnehmen, begleitet von Karamell- und Röstnoten. Fast so, wie bei frischem Brot Erdbeermarmelade. Wenn du den ersten Schluck nimmst, prickelt es sanft auf der Zunge und du schmeckst eine dem Bierstil typische kräftige Hopfenbittere. Begleitet wird diese Bittere von einen vollem Malzkörper. Im Abtrunk schmeichelt die fein abgestimmte Kohlensäure noch einmal der Zunge. Und nach dem ersten Schluck, willst du mit Sicherheit noch einen zweiten und dritten und… ;-) Na dann, Prooost! *Wir hatten alle gehofft, dass wir dieses verkackte Virus mittlerweile im Griff haben und wir wieder halbwegs normal leben können… Daher, liebe Freunde, passt auf Euch und die anderen auf! Auch das ist unter „COME TOGHETHER“ zu verstehen…
Farbe:
braun (46 EBC )
Alkoholgehalt:
6,1%
IBU:
50
